Nach fast zwei Jahren Vorbereitung war es am 27. April 2016 endlich soweit. Das Projekt „Hundenasen gegen Krebs“, mit dem medizinischen Titel „Olfaktorische Tumordetektion“, ist gestartet. Die Ethik-Kommission hat das Projekt genehmigt und wir können mit der Probensammlung beginnen. Bitte helfen Sie uns dabei. Alles weitere dazu auf unserer Startseite.
4 Kommentare
Kommentar absenden Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Ich möchte Sie sehr gerne bei Urin und Atem Proben unterstützen.
MfG, Y.
Das freut uns sehr.
Nutzen Sie entweder die Funktion weiter oben auf unserer StartSeite (unter: schenken Sie uns eine Probe) oder wenden Sie sich an tumorerkennung@mail-Klinikum-Darmstadt.de
Sie erhalten dann weitere Informationen und einen Termin zur Probenabgabe.
Mit besten Grüßen
Thomas Riemann-Seibert
Hallo, ich würde Sie gern mit Atem und Urin Proben unterstützen! Ich melde mich auch im Namen meines Vaters, der bereits eine erfolgreiche Krebsbehandlung (Strahlentherapie vor ca. 12 Monaten) hinter sich hat und Sie auch gern beim Kampf gegen denn Krebs unterstützen würde!
Schicken Sie uns Probenbehälter oder wie geht das ganze von statten!?
Mit freundlichen Grüßen Sven Bähr
Hallo Herr Bähr,
ich leite das weiter an das Klinikum Darmstadt, Sie erhalten dann eine Mail mit allen Informationen.
Vielen Dank und Grüße
Thomas Riemann-Seibert