Ärzte sicher:
70 % aller Krebstodesfälle unnötig!2016 hätten in Deutschland täglich 400 Leben geretten werden können
Durch eine einfache Frühdiagnose
STOPP: Daher sind Sie auf unserer Seite.
Sie haben wahrscheinlich selbst einen Schicksalschlag durch Krebs in ihrer eigenen Familie oder in Ihrem Bekanntenkreis erlebt und wollen sich informieren?
Fakt ist: Wir werden immer älter und die Zahl der Krebstoten steigt jedes Jahr. Trotzdem vermeiden viele Vorsorgeuntersuchungen. Eine unangenehme Darmspiegelung, ein aufwändiger Bluttest oder eine zusätzliche Strahlenbelastung durch das Röntgen. Zu teuer, zu kompliziert und unangenehm.
Stellen Sie sich vor, Krebsdiagnose wäre so einfach wie ein Alkoholtest.
Pusten, Ergebnis, fertig.
Wir sind kurz vor dem Durchbruch genau das zu erreichen: Eine Krebs-Früherkennung durch einfaches Pusten.
Eine neue, einfache Vorsorgetechnik, die alle Menschen akzeptieren, wäre ein Quantensprung für die Krebsfrüherkennung.
In 3 Jahren soll bei jedem Hausarzt ein Gerät vorhanden sein, das durch Pusten Krebs erkennen kann – einfach wie ein Alkoholtest. Begonnen hat jedoch alles mit der feinen Nase von Hunden.
Studien haben bewiesen, dass Hunde Krebsproben alleine am Geruch erkennen können. Diese Fähigkeit soll in Zukunft ein kleines elektronisches Gerät übernehmen, um so Lungenkrebs an Atem bereits im Frühstadium zu erkennen..
Mehr im Video von RTL Hessen:
Sie sehen selbst: Wir sind kurz vor dem Durchbruch!
Ein Gerät zur einfachen Früherkennung bei jedem Hausarzt.
Wir benötigen insg. 150.000 € für die Arbeit am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg und für die Entwicklung des Gerätes.
Wir hoffen auf Ihre Hilfe.
Bereits mit 10 € können Sie Leben retten.
- Phase 1 – 3 100%
- Phase 4: Studie am Deutschen Krebsforschung Zentrum Heidelberg & Prototyp des „Pusters“ zur Krebsfrühdiagnose 13%
Werden Sie Lebensretter!
Hundenasen gegen Krebs
Unsere Partner …
Studienleitung
Klinische Detektion
Olfaktorische Detektion
Neuste Artikel …
Sniffer Dog auf BMC Cancer
BMC Cancer hat einen umfangreichen Artikel zu unserer Studie veröffentlicht (in Englisch) Wir haben hier den Artikel zur Verfügung gestellt, entweder zum direkt lesen oder zum Herunterladen aus der Ansicht. Direkter Link zum Artikel auf BMC
Erste wissenschaftliche Veröffentlichung
In der Datenbank der renommierten American Society of clinical Oncology findet sich unsere erste Veröffentlichung (in englisch) Diagnosis of lung cancer by canine olfactory detection in urine and breath samples. Background: Lung cancer is the leading oncological...
Wir waren im Fernsehen
Ein kurzer, aber sehr schöner Beitrag bei RTL-Hessen (16.1.2018) Vielen Dank an RTL-Hessen für den Beitrag Hier gehts zum Beitrag